The Electric State ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Abenteuerfilm, der von Anthony und Joe Russo inszeniert wurde. Der Film basiert auf dem gleichnamigen illustrierten Roman von Simon Stålenhag und wurde am 14. März 2025 auf Netflix veröffentlicht.
Produktionskosten
Die Produktionskosten für den Netflix-Film The Electric State werden auf etwa 300 bis 320 Millionen US-Dollar geschätzt. Damit gehört er zu den teuersten Filmen, die Netflix je produziert hat. Die hohen Kosten sind unter anderem auf die aufwendigen Dreharbeiten, Reshoots und die Gagen für Stars wie Millie Bobby Brown und Chris Pratt zurückzuführen.
Genre
Der Film gehört zum Genre Science-Fiction und Abenteuer. Er spielt in einer alternativen, retro-futuristischen Version der 1990er Jahre, in der Roboter und Menschen einst friedlich zusammenlebten, bis ein gescheiterter Aufstand die Roboter ins Exil zwang.
Hauptschauspieler
Die Hauptrollen in The Electric State werden von folgenden Schauspielern gespielt:
- Millie Bobby Brown als Michelle
- Chris Pratt als Keats
- Ke Huy Quan als Dr. Amherst
- Stanley Tucci als Ethan Skate
- Giancarlo Esposito als Colonel Marshall Bradbury
- Woody Norman als Christopher
- Anthony Mackie als Herman (Stimme)
- Woody Harrelson als Mr. Peanut (Stimme)
- Brian Cox als Popfly (Stimme)
- Jenny Slate als Penny Pal (Stimme).
Bekannte Filme der Schauspieler
- Millie Bobby Brown: Bekannt aus Stranger Things, Enola Holmes und Godzilla: King of the Monsters.
- Chris Pratt: Bekannt aus Guardians of the Galaxy, Jurassic World und Passengers.
- Ke Huy Quan: Bekannt aus Everything Everywhere All at Once und Indiana Jones and the Temple of Doom.
- Stanley Tucci: Bekannt aus The Devil Wears Prada, The Hunger Games und Spotlight.
- Giancarlo Esposito: Bekannt aus Breaking Bad, The Mandalorian und The Boys.
- Anthony Mackie: Bekannt aus The Falcon and the Winter Soldier, Avengers: Endgame und The Hurt Locker.
- Woody Harrelson: Bekannt aus Zombieland, True Detective und The Hunger Games.
Worum geht es?
Die Handlung von The Electric State folgt der verwaisten Teenagerin Michelle, die in einer alternativen Version der 1990er Jahre lebt. In dieser Welt wurden cartoonartige Roboter nach einem gescheiterten Aufstand ins Exil verbannt. Michelle wird von dem Roboter Cosmo aufgesucht, der von ihrem totgeglaubten Bruder Christopher gesteuert wird. Gemeinsam mit dem Schmuggler Keats und seinem Roboter-Begleiter Herman macht sich Michelle auf die Suche nach Christopher und dringt tief in die Exklusionszone vor, wo die verstoßenen Roboter leben. Auf ihrer Reise entdeckt sie, dass die Wahrheit über Christopher weit düsterer ist, als sie jemals erwartet hätte.
Streaminganbieter und Verfügbarkeit
The Electric State ist exklusiv auf Netflix verfügbar und wurde am 14. März 2025 veröffentlicht.
Kritiken und Zuschauerbewertungen
Die Kritiken zu The Electric State sind gemischt. Während einige Kritiker die visuellen Effekte und die ambitionierte Weltgestaltung loben, kritisieren andere die Handlung und die Charakterentwicklung. Auf Rotten Tomatoes hat der Film eine gemischte Bewertung erhalten, wobei die Kritiker den Film als „durchschnittlich“ bewerten. Die Zuschauerbewertungen sind ebenfalls gemischt, wobei einige die nostalgische Atmosphäre und die Darstellungen der Hauptdarsteller schätzen, während andere die Handlung als verwirrend und uninspiriert empfinden.
Zusammengefasst bietet The Electric State ein visuell beeindruckendes Abenteuer in einer retro-futuristischen Welt, das jedoch nicht alle Erwartungen erfüllen konnte. Der Film ist dennoch einen Blick wert, insbesondere für Fans von Science-Fiction und Abenteuergeschichten.
#Anzeige