Kingdom Come: Deliverance II (KCD II) ist die Fortsetzung des beliebten Rollenspiels Kingdom Come: Deliverance, entwickelt von den Warhorse Studios und veröffentlicht am 4. Februar 2025. Das Spiel entführt die Spieler erneut ins mittelalterliche Böhmen des 15. Jahrhunderts und setzt die Geschichte des Schmieds Heinrich von Skalitz fort, der sich inmitten eines Bürgerkriegs gegen „Sigismund den Roten Fuchs“ und dessen Verbündete behaupten muss. Die Spielwelt ist doppelt so groß wie im Vorgänger und umfasst zwei große, frei erkundbare Gebiete: das Böhmische Paradies und die Stadt Kutná Hora (Kuttenberg) mit ihrem Umland. Mit einer Spieldauer von 80 bis 100 Stunden (ohne DLCs) bietet KCD II eine epische Erzählung, die sowohl Fans des ersten Teils als auch Neueinsteiger begeistert.
Neuerungen und Probleme mit Patch 1.2
Der kürzlich veröffentlichte Patch 1.2 für KCD II brachte zahlreiche Neuerungen und Fehlerbehebungen, Brachte jedoch auch einige neue Probleme mit sich. Hier sind die wichtigsten Punkte:
Neue Inhalte und Verbesserungen
- Einführung eines Barber Shops, in dem Heinrich Frisuren und Bärte ändern kann, was auch einen Charisma-Bonus bringt.
- Schnellreisepunkte wurden hinzugefügt, z. B. bei Boženas Hütte, um das Reisen zu erleichtern.
- Verbesserungen im Stealth-System und neue Ausrüstung für heimliche Missionen.
Modding-Kompatibilität
- Der Patch führte offizielle Modding-Tools ein, was jedoch dazu führte, dass viele bestehende Mods nicht mehr kompatibel sind. Modder müssen ihre Inhalte anpassen, um sie mit der neuen Version nutzbar zu machen.
Weitere Änderungen
- Verbesserte Performance und Grafik, einschließlich stabilerer Framerates und optimierter Texturen.
- Balancing-Anpassungen bei Waffen, Rüstungen und Preisen.
Technische Probleme
- Einige Spieler berichteten, dass der Patch auf bestimmten Plattformen (z. B. Xbox Series X) nicht installiert werden konnte.
- Bugs wie das „Private Area“-Problem in Tavernen oder Schwierigkeiten bei bestimmten Quests (z. B. „Teufel von Trosky“) bestehen weiterhin.
Nach Patch 1.2 kam Patch 1.2.1
Kurz nach Patch 1.2 veröffentliche Warhorse Studios Patch 1.2.1. Selbst danach blieben viele Probleme bestehen.
Hier ist eine Liste der noch bestehenden Probleme nach dem Patch 1.2.1 von Kingdom Come: Deliverance II:
Quest-Probleme
- In der Hauptquest „Into the Underworld“ erscheint der NPC „Goatskin“ nicht, was den Fortschritt blockiert.
- Einige Questsymbole bleiben über NPCs sichtbar, obwohl die zugehörigen Quests abgeschlossen sind.
Tavernen- und Schlafprobleme
- Türen zu gemieteten Zimmern in Tavernen bleiben verschlossen, was das Schlafen unmöglich macht.
- Der „Private Area“-Bug in Tavernen besteht weiterhin.
Performance- und Grafikprobleme
- FPS-Einbrüche treten bei einigen Spielern weiterhin auf, obwohl der Patch dies beheben sollte.
- Einige Objekte, wie Vogelnester, schweben in der Luft und können nicht interagiert werden.
Gameplay-Bugs
- Das Schlachten von Tieren funktioniert nicht mehr, da die entsprechende Option nicht auswählbar ist.
- Der Barbier funktioniert bei einigen Spielern nicht richtig, da keine Frisuren oder Bärte ausgewählt werden können.
Balancing- und Fortschrittsprobleme
- Vitalitätswerte wurden bei einigen Spielern herabgesetzt, was zu ungenutzten Fertigkeitspunkten führt.
- Änderungen an der Haltbarkeit und dem Gewicht von Ausrüstungsgegenständen haben das Balancing beeinflusst.
Sonstige Probleme
- Einige Spieler berichten, dass das Hauptmenü nicht sichtbar ist, obwohl die Hintergrundanimation läuft.
Trotz der Herausforderungen zeigt der Patch, dass Warhorse Studios weiterhin daran arbeitet, das Spielerlebnis zu verbessern. Wir sollten einfach nur geduldig sein. Dann wird alles gut. Spieler sollten jedoch vor der Installation sicherstellen, dass ihre Mods kompatibel sind, und sich auf mögliche kleinere Bugs einstellen.
#Anzeige