„Dark Winds“ ist eine amerikanische Fernsehserie, die in das Genre des psychologischen Thrillers, Western Noir und Krimi-Dramas fällt. Die Serie wurde von Graham Roland geschaffen und basiert auf der „Leaphorn & Chee“-Romanreihe von Tony Hillerman.
Regisseur
Die Serie wurde von verschiedenen Regisseuren inszeniert, darunter Chris Eyre, Sanford Bookstaver und Michael Nankin.
Hauptschauspieler
- Zahn McClarnon als Joe Leaphorn
- Kiowa Gordon als Jim Chee
- Jessica Matten als Bernadette Manuelito
- Deanna Allison als Emma Leaphorn
- Rainn Wilson als Dan „Devoted Dan“ DeMarco
Bekannte Filme der Schauspieler
- Zahn McClarnon: Bekannt aus „Westworld“, „Fargo“ und „Hawkeye“.
- Kiowa Gordon: Bekannt aus „The Red Road“, „Blood Quantum“ und „Accused“.
- Jessica Matten: Bekannt aus „Tribal“, „Hudson & Rex“ und „Burden of Truth“.
Worum geht es (ohne Spoiler)
Die Serie spielt in den 1970er Jahren und folgt den Navajo-Stammespolizisten Joe Leaphorn und Jim Chee, die mysteriöse Verbrechen im Reservat im Südwesten der USA aufklären. Die Ermittlungen führen sie oft an ihre Grenzen und beinhalten dunkle Machenschaften der US-Regierung, okkulte Spuren und übernatürliche Phänomene.
Produktionskosten
Die genauen Produktionskosten sind nicht öffentlich bekannt, aber die Serie wird von AMC Studios produziert und in New Mexico gedreht.
Nominierungen und Auszeichnungen
- Gotham Independent Film Awards 2022: Nominierung für herausragende Leistung in einer neuen Serie (Zahn McClarnon).
- 46th Saturn Awards 2022: Nominierung für die beste Action/Abenteuer/Thriller-Fernsehserie.
- 29 Satellite Awards: Nominierung für die beste Fernsehserie, Drama.
Streaminganbieter
- Die Serie „Dark Winds – Der Wind des Bösen“ ist in Deutschland auf RTL+ verfügbar
- . Die dritte Staffel der Serie startete am 11. März 2025 um 20:15 Uhr auf RTL Crime.
- Wenn du die TV-Ausstrahlung verpasst hast, kannst du die Folgen im Anschluss auf RTL+ streamen.
Kritik bei den Kritikern
Die Serie hat sehr positive Kritiken erhalten. Auf Metacritic hat sie eine Bewertung von 81/100 basierend auf 37 Kritiken. Rotten Tomatoes listet die Serie mit einer beeindruckenden Bewertung von 100% für Staffel 3.
Kritik bei den Zuschauern
Die Zuschauerbewertungen sind ebenfalls positiv. Auf Rotten Tomatoes hat die Serie eine durchschnittliche Bewertung von 4,5/5 Sternen. Die Zuschauer loben die packende Handlung, die tiefgründigen Charaktere und die authentische Darstellung der Navajo-Kultur.
#Anzeige